HARRACH

HARRACH
HARRACH
nomen illustris in Germ. Fam.; e qua primus ex Bohemia Austriae immigrasle legitur, sec. decimo tertio Pribislaus. Cuius pronepos Bernhardus, leonhardum et Ioh. genuit, duarum lienarum auctores: sed quae a Ioh. in Goggitsch descendebat, pridem defecit. Altera adhuc durat, Comitum axiomate illustris. Leonhardus enim Dn. ab Harrach, Exstinctus A. C. 1536. fil. habuit ex Barbara de Gleiniz, Leonhardum I. Bar. ab Harrach, qui Obiit A. C. 1590. Pater ex Barbara de Windisch-Graez Leonhardi II. qui ex Maria Iacoba Zollerana, filia Caroli Com. de Hohen-Zollern, Carolum suscepit Com. ab Harrach: quo, et Mariâ Elisabethâ de Schrattenbach, nat. Carolus Leonhardus, fratrem habuit Ernestum Adelbertum, Cardinalis ab Harrach nomine celebrem, et ex Maria Francisca ab Eggenberg, filia Ioh. Ulrici Principis, genut Leonhardum Ulricum, Leonoram (uxor. Nicolai Com. Palfi) et Teresiam. Vide Phil. Iac. Spener. Theatr. Nobilit. Eur. Part. II. p. 119.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Harrach — is the name of a Bohemian and Austro German noble family. Many of its members bear the title Graf (count/earl) or Gräfin (countess).Members of the family are, among others: * Aloys Thomas Raimund Graf Harrach * Count Friedrich August von Harrach… …   Wikipedia

  • Harrach — Harrach, alte aus Böhmen stammende, jetzt auch in Mähren u. Ungarn begüterte, der Katholischen Confession folgende, 1552 in den Freiherrn , 1616 in den Grafen u. 1627 in den Reichsgrafenstand erhobene u. 1559 mit dem Obersterblandstallmeisteramte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harrach — Harrach, altes österreich. Adelsgeschlecht, in Österreich und Böhmen begütert, ward 1559 mit dem dem jedesmaligen Senior der Familie zustehenden Oberst Erblandstallmeisteramt in Österreich ob der Enns beliehen, 1616 in den Grafen , 1627 in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Harrach — Harrach, altes österr. Adelsgeschlecht. Ihm entstammte Gräfin Auguste von H., geb. 30. Aug. 1800, vermählt 9. Nov. 1824 als Fürstin von Liegnitz in morganatischer Ehe mit Friedrich Wilhelm III. von Preußen, gest. 5. Juni 1873 zu Homburg. – Ihr… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Harrach — Harrach, altes, aus Böhmen stammendes Geschlecht, 1627 in den Reichsgrafenstand erhoben, blüht noch in den Linien Rohrau u. Bruck u. lieferte mehre hervorragende Diplomaten. Wallensteins 2. Gemahlin war eine H., ebenso die 1824 mit Friedrich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Harrach — Freiherrliches Wappen der Harrach aus Johann Siebmachers Wappenbuch (1605) Harrach ist der Name eines alten österreichisch böhmischen Adelsgeschlechts. Die Herren, Freiherren und Grafen von Harrach zählten zum österreichischen Hochadel. Zweige …   Deutsch Wikipedia

  • Harrach — Hạrrach,   oberösterreichisches Uradelsgeschlecht, 1195 erstmals urkundlich erwähnt, erwarb 1524 die Herrschaft Rohrau (Niederösterreich), wurde 1552 in den Reichsfreiherrnstand, 1627 in den Reichsgrafenstand erhoben. Bedeutende Vertreter:    1) …   Universal-Lexikon

  • Harrach (Begriffsklärung) — Harrach bezeichnet das österreichisch böhmische Adelsgeschlecht Harrach: Alfred Graf Harrach (1831–1914), österreichischer Gutsbesitzer und katholisch konservativer Politiker Aloys Thomas Raimund Graf Harrach (1669–1742), österreichischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Harrach Bekkay — Surnom Abou Talha al Almani Al Hafidh Abu Talha al Almani Naissance 4 septembre 1977 Berkane, Maroc Décès 19 mai  …   Wikipédia en Français

  • Franz Graf Harrach — Franz (František) Maria Alfred Graf von Harrach (* 26. Juli 1870 in Traunkirchen am Traunsee, Oberösterreich; † 14. Mai 1937 in Iglau) war ein böhmischer Adeliger und k. u. k. Kämmerer. Berühmt wurde Harrach als Begleiter des Erzherzogs Franz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”